TRINKWASSER FÜR ZUHAUSE
Zuhause Wasser zu trinken, ist die einfachste Sache der Welt. Einfach den Wasserhahn aufdrehen, in ein Glas füllen und… trinken! Manche Menschen denken, dass Plastikflaschen praktischer wären, aber das stimmt nicht. Manche Flaschen sind nicht sehr leicht zu öffnen, schon gar nicht für Kinder oder schwächere Menschen. Leitungswasser zu trinken hat gewiss Vorteile, spart Zeit und Benzin, da die meisten Menschen mit dem Auto einkaufen fahren, selbst wenn sie in der Nähe des Supermarktes wohnen. Es ist aber auch nicht gerade einfach so unhandliche Waren wie Wasserflaschen nach Hause zu transportieren. Manche lassen sich ihr Wasser nach Hause liefern, was wiederum teuer ist. Warum sollen wir teures schlechtes Wasser kaufen, wenn wir eigentlich gutes günstig zur Hand haben.
Diese Philosophie haben wir auch auf dem „Wasserfestival 2013“, welches von der FederUtility in L’Aquila veranstaltet wurde, mit den anderen Besuchern geteilt.
Gemeinsam mit Aqua Italia haben wir Leitungswasser, jenes das uns immer zur Verfügung steht, beworben. Leitungswasser ist günstiger und grüner. Jeder weiß, dass PET Flaschen sehr schlecht für unsere Umwelt sind: 1 kg PET (25 Flaschen à 1,5 Liter) bedürfen bei ihrer Herstellung 2kg Öl und 17,5 Liter Wasser. Außerdem wird bei der Produktion Folgendes in die Atmosphäre abgegeben:
– 40g Kohlenwasserstoff
– 25g Schwefeloxid
– 20g Stickoxid
– 18g Kohlenmonoxid
– 2,3 kg Kohlendioxid, welches den Treibhauseffekt bewirkt.
Unser Projekt „Denk Wasser“ (Think Water) zielt darauf ab, die Gewohnheiten der Menschen zu verändern und sie dazu zu bringen, Leitungswasser zu trinken.
Worauf warten Sie noch? Trinken Sie Leitungswasser!
Google