OCRA und VIOLET FÜR GUTEN KAFFEE

[sz-youtube url=“http://youtu.be/Uj9cRyUfON4?rel=0&vq=hd720″ cover=“https://i1.ytimg.com/vi/Uj9cRyUfON4/default.jpg“  responsive=“Y“ schemaorg=“N“ /]

Die Geschichte des Espresso startet bei der gerösteten und gemahlenen Kaffeebohne, die dann auf Wasser trifft und demjenigen, der ihn dann genießt, einen kurzen Moment der Ruhe und Entspannung schenkt.

Durch die italienische Begeisterung für guten Kaffee wurde auch das Interesse für gutes Wasser geweckt. Unabhängig von den diversen Zubereitungs- und Verzehrmöglichkeiten, bedarf es immer eines guten Wassers ohne Kalk damit der besondere Geschmack des Kaffees optimal zur Geltung kommt.

Zum einen ist es wichtig zu wissen, woher der Kaffee kommt, aber darüber hinaus darf man die gute Qualität des Wassers nicht vergessen. Gutes Wasser ohne Geschmack und Geruch ist die wichtigste Grundlage für jedes gute Getränk, so auch beim Kaffee.

Zudem ist allseits bekannt, dass Wasser mit einem geringen Härtegrad die Arbeit und die Lebensdauer jeder Kaffeemaschine verbessert und verlängert. Es ist wichtig, Calcium auszuleiten, bevor es in die Maschine gelangt, denn dann kann die Lebensdauer der Maschine wirklich verlängert werden, indem den Risiken durch Kalkablagerungen entgegen gewirkt wird.

Die Profine® Filter sind ideal für die Welt des Kaffees, da sie sicherstellen, dass Wasser sein Bestes tut, um guten Kaffee zuzubereiten.

Google